FLOATING SKYSCRAPERS
Tomasz Wasilewski erzählt formal beeindruckend von der schwierigen schwulen Selbstfindung eines jungen Mannes in einem sehr konservativen gesellschaftlichen Umfeld. Vom 29. Mai bis 4. Juni im Kino Kunstmuseum.
Mehr
Veröffentlicht am 29. Mai 2014
Mit Bart gegen Homophobie
Dass Conchita Wurst am Eurovision Song Contest auffallen wird, war abzusehen, aber dass sie den grössten Musikwettbewerb der Welt auch gewinnt und gleichzeitig ein Zeichen für Toleranz, Freiheit und Frieden setzt, war dann doch überraschend. Selten wurde über einen Gewinner so viel geschrieben und diskutiert wie jetzt. Und das nur, weil sie eine Dame mit Bart ist.
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Against Me! True Trans Soul Rebel
Auch wenn die per Definition tendenziell aufgeschlossene und linke Punk-Szene sich eigentlich nicht scheuen sollte, queere Themen aufzugreifen, findet sich das Thema Trans* im Punkrock doch nach wie vor eher selten repräsentiert. Am 12. Juni gibt es in der Reithalle die Möglichkeit, eine Band zu unterstützen, die dem entgegenwirkt: Against Me!
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
20 Jahre Pride in Zürich
Alle Jahre wieder findet in Zürich die Pride statt. In diesem Jahr zum 20. Mal. Die Pride Week dauert vom 8. bis 15. Juni und steht unter dem Motto «Jetzt erst recht!».
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Italo Wochen der HAB
Im Juni ist bei den HAB (homosexuellen Arbeitsgruppen Bern) «Italianità» angesagt. Am 4. Juni mit einem Stammtisch im Casa d’Italia und am 21. Juni mit einer 80er Jahre Italo-Disco in der Villa Stucki.
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Purple Velvet – International Female HipHop Tour
Am 1. Juni ist im Frauenraum der Reitschule der Sonntag nicht Ruhe- sondern HipHop-Tag! Weibliche Stimmen sind im HipHop rar gesät. Auch internationale Kooperationen bilden die absolute Ausnahme. Der Frauenraum freut sich deshalb mit «Purple Velvet – International Female HipHop Tour» drei Rapperinnen aus drei verschiedenen Kontinenten auf unserer Bühne begrüssen zu dürfen.
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Tanzbar meets Popshop
Am Freitag, 6. Juni treffen sich zum zweiten Mal die TanzBAR und der Popshop im Frauenraum der Reitschule.
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Gudmund Vindland «Der Irrläufer»
Im Norwegen der 70er Jahre sucht der junge Yngve Vilde seinen Platz in der (schwulen) Welt. Diese Geschichte ist in einer sehr direkten Sprache geschrieben: «Ich betete nur mit einer Hand – mit der anderen wichste ich».
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
CD Tipps Mai 2014
DJ Coreys CD Tipps für den Mai 2014: Paolo Nutini, Kelis, Owen Pallett, Chris Garneau, Hercules and Love Affair, Mando Diao
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
CD Tipps Juni 2014
DJ Coreys CD Tipps für den März 2014: Mariah Carey, Dolly Parton, Sam Smith, Clean Bandit, Robyn & Röyskopp, Chromeo
Mehr
Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Buchvernissage von «Brennnesseljahre»
Die Berner Schriftstellerin Daniela Schenk hat ein neues Buch geschrieben: «Brennnesseljahre oder: Ich verliere in dieser Familie noch den Verstand!». Buchvernissage ist am 10. Mai in der Buchhandlung Stauffacher.
Mehr
Veröffentlicht am 04. Mai 2014
Podiumsdiskussion: Männlich? Weiblich?
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen des «Warmen Mai» zum Umgang von schwulen Männer und Transmännern mit Weiblichkeit und Männlichkeit. Mit einem Vortrag von Psychologe und Psychotherapeut Udo Rauchfleisch und mit anschliessendem Aper.
Mehr
Veröffentlicht am 04. Mai 2014
Dragship Draglactica
Am 17. Mai steigt im Frauenraum eine neue DragParty. Unter dem Namen Dragship Draglactica möchten die Veranstaltenden einen Raum bieten für alle, die mal eine neue (Geschlechter-)Rolle ausprobieren oder vielleicht sogar ihre richtige Rolle endlich mal ausleben möchten.
Mehr
Veröffentlicht am 04. Mai 2014
Kundgebung auf dem Münsterplatz
Am Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie am 17. Mai organisieren Parteien von Links bis Rechts auf dem Münsterplatz in Bern eine Kundgebung unter dem Titel «Ehe für alle». Mit dem IDAHOT-Anlass soll ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Gleichberechtigung von LGBT-Menschen in der Schweiz gesetzt werden.
Mehr
Veröffentlicht am 01. Mai 2014
«warmer mai» – jetzt auch in Bern
Das LGBT-Kulturfestival «warmer mai» fand erstmals im Jahr 2000 statt. Damals nur im Raum Zürich. Über die Jahre hat sich das Festival aber immer weiter ausgebreitet und ist heuer auch im Kanton Bern angekommen. Hier ein paar Highlights aus dem Programm.
Mehr
Veröffentlicht am 01. Mai 2014