25 Jahre Frauenraum in der Reitschule
Der Frauenraum feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Am Samstag, 21. Oktober wird nicht nur gefeiert und mit Kaffee und Kuchen getratscht sondern auch ernsthaft diskutiert und analysiert.
Mehr
Veröffentlicht am 29. September 2017
WANDERLUST
Alec Brœnnimann und das Theater Central haben das Stück «Wanderlust» von Nick Payne übersetzt und inszeniert. Es geht darin um Sex und Intimität. Die Premiere ist am Donnerstag, 12. Oktober im Theater am Käfigturm.
Mehr
Veröffentlicht am 29. September 2017
UNCUT im Oktober
Im Oktober begleiten wir Schwule auf einer Kreuzfahrt im Dokumentarfilm «Dream Boat» aus Deutschland. Der zweite Film im Programm von UNCUT ist das Drama «A Million Happy Nows». Der amerikanische Film zeigt einfühlsam die Entwicklung einer Beziehung im Umbruch und ermöglicht die Annäherung an ein sensibles Thema – eindringlich und bewegend gespielt.
Mehr
Veröffentlicht am 29. September 2017
Die Ausgegrenzten im Fokus der Fotografie
Das Pasquart Photoforum in Biel setzt sich in der Ausstellung «Disruptive Perspectives» mit Gender und Sexualität auseinander. Kunstschaffende der neuen Generation suchen nach neuen Wegen um Geschlecht, Identität, Beziehungen und Selbstsein sichtbar zu machen.
Mehr
Veröffentlicht am 21. September 2017
Podiumsdiskussion «Reflexion Medien»
Unter andern werden Greg Zwygart (Mannschaft Magazins) und Martina Koch (Team Junge Journalisten Schweiz) am Mittwoch, 18. Oktober in der Villa Stucki über die Medien reflektieren.
Mehr
Veröffentlicht am 11. September 2017
Das Tolerdance feiert sein silbernes Jubiläum
Gaypartys kommen und gehen. Das Tolerdance bleibt. Bereits seit 25 Jahren findet im ISC jeden 4. Samstag im Monat das Tolerdance statt. Am Samstag, 23. September feiert sie ihren 25. Geburtstag mit einer grossen Party. Es wird die besten Tanzmusik aus 25 Jahren gespielt, einer Show gezeigt und einer Openair-Bar aufgestellt.
Mehr
Veröffentlicht am 05. September 2017
Queer Fear – Queer-feministisches Politfestival
An drei Tagen, vom 22. bis 24. September, wird im Frauenraum der Reitschule am Queerfeministisches Politfestival «Queer Fear» die Angst erforscht, reflektiert, politisiert und transformiert. Das Programm gestaltet sich aus einer Mischung von Performance, Vortrag, Workshops und mit einer Party namens «Rave of your Fears!»
Mehr
Veröffentlicht am 05. September 2017